
Der BMW VI (später mit BMW 106 bezeichnet) war ein wasser- oder glykolgekühlter 4-Takt-V-12-Zylinder-Flugmotor der Bayerischen Motorenwerke, konstruiert von Dipl.-Ing. Max Friz. Es war der erste V12-Motor von BMW, bildete aber gleichzeitig das ausgereifte Endglied der älteren, flüssigkeitsgekühlten Reihenbauweise mit einzeln stehenden Zylinde...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_VI
Keine exakte Übereinkunft gefunden.